Sie möchten etwas Gutes tun? Sie möchten Ihre Zeit sinnvoll nutzen? Sie suchen ein neues Hobby?
Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie helfen können? Oder Sie möchten eine gute Zeit mit uns und unseren Tieren verbringen?
Dann sind Sie bei uns im Tierheim genau richtig!
Katzenfans ( Für Kuschelstunden mit den Samtpfoten)
Hundefans (Für schöne Spaziergänge mit den Vierbeiner)
Allround Talent (Für alle anfallenden handwerklichen Tätigkeiten)
Grüne Daumen (Leidenschaftliche Gärtner - für die Grünpflege)
Finanzielle Unterstützer (Sponsoren)
Pflegeplätze (Für ein vorübergehendes schönes Zuhause)
Patenschaften (Falls Sie keine eigene Tiere halten können oder dürfen)
Auch unsere Tiere freuen sich über Streicheleinheiten, Futter und lange Spaziergänge im idyllischen Eschachtal.
Kommen Sie uns besuchen oder rufen Sie uns an und schauen Sie sich unser Tierheim mit all den tollen Charakteren an.
Wir freuen uns auf jeden einzelnen, beantworten selbstverständlich alle Fragen, die Sie an uns haben und hoffe auf neue nette Gesichter, die genau so viel Spaß und Freude an der Sache haben wie wir.
Die meisten dieser Tiere sehnen sich nach einem richtigen Zuhause, wo sie aufleben und wirklich glücklich werden können. Aber bis ein geeigneter Platz gefunden wird, vergeht leider oft sehr viel Zeit.
Für diese Tiere suchen wir Tierfreunde, welche sich selbst kein Tier halten können, aber etwas Gutes tun wollen und ein Tier finanziell unterstützen möchten. Von diesem Geld können spezielles Futter bzw. anfallende Tierarztkosten bezahlt werden. Auch der allgemeine Betrieb des Tierheimes wird durch die Patenschaftsbeiträge mitfinanziert, damit die Tiere ein Dach über dem Kopf und Zuwendung erhalten. Denn nicht alle haben das Glück, in ein richtiges gemütliches Heim ziehen zu können.
Als Pate für ein Tierheimtier können Sie doppelt helfen. Indem Sie uns finanziell unterstützen und auch, falls Lust und Zeit vorhanden, durch direkten Kontakt zum Patentier. So können Sie nach vorheriger Absprache vorbeikommen, um einen Hund oder eine Katze zu streicheln oder gar um beides zu tun. Denn die Tiere, die noch kein Zuhause gefunden haben, benötigen besonders viel Liebe und Zuwendung.
Wie in jedem Tierheim gibt es auch bei uns schwer vermittelbare Tiere, manche wegen ihres Alters, andere wegen ihres Gesundheitszustandes oder ihres Verhaltens.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Tierfreunden, welche bereit sind, sich um unsere Sorgenkinder zu kümmern.
Das bedeutet, dass Sie das Tier für einen gewissen Zeitraum bei sich zur Pflege aufnehmen. Oft haben wir Tiere bei uns, welche krank sind und/oder besonders viel Zuwendung benötigen, welche
aufgrund des Arbeitsanfalls leider nicht immer in dem nötigen Maße gegeben werden kann.
Deswegen suchen wir Pflegestellen, die mit Unterstützung des Tierheimes, den betroffenen Tieren Geborgenheit und Wärme geben können. Sollten Sie
sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bei uns.
Du willst die Arbeit im Tierheim und den Beruf des Tierpflegers näher kennen lernen?
Dann kannst du bei uns ein Praktikum absolvieren. Egal ob freiwillig oder von der Schule geplant.
Für das Praktikum solltest du:
Wichtig für dich zu Wissen:
Bevor du das Praktikum bei uns antreten kannst, fülle bitte unseren Praktikantenfragebogen aus und schicke ihn an
info@tierschutzverein-rottweil.de. Sobald wir diesen haben, rufen wir dich an und vereinbaren einen Gesprächstermin.
Dabei wollen wir dich kennen lernen und zeigen dir unser Tierheim. Dein Fahrer darf in der Zeit in unserem Büro warten oder kann einen kleinen Spaziergang durch das Eschachtal machen. Am Ende dieses Termins können deine Unterlagen von der Schule ausgefüllt werden und wir entscheiden, ob du das Praktikum bei uns antreten willst.
Hast du noch Fragen? Dann ruf uns gerne unter der Nummer: 0741 13959 an.
Was Sie dafür tun müssen:
1) Mitglied sein oder Mitglied werden
Dies ist aus versicherungstechnischen Gründen ein Muss.